Wir sind Frauen – natürlich haben wir Interesse an Finanzen!

Frauen wissen, was sie wollen und wie sie es erreichen können, doch die Kraft der Kapitalmärkte nutzen die wenigsten. Und das obwohl Frauen u.a. aufgrund ihrer Erwerbsbiografie im Alter durchschnittlich nur 1.072 Euro Rente erhalten.1 Dabei wollen wir nicht länger zusehen. Wir wollen Frauen mit Know-how und Rat für eine selbstbestimmte Zukunft unterstützen - gern auch Sie!

Von Frauen für Frauen –
Wissenswertes und Erfahrungsberichte

Anlegen in Fonds ist einfacher als Sie denken und lohnt sich bestimmt auch für Sie!

Lernen Sie die Top 3 Gründe kennen, warum Investmentfonds für Sie das richtige Anlageprodukt sein können.

Frauen und Geldanlage: Deshalb sind Fonds so hilfreich

  • #1 | Schutz der Ersparnisse
  • #2 | Absicherung fürs Alter
  • #3 | Zukunftsorientiert
  • Ein Blick auf die aktuelle Inflationsrate lohnt sich. Denn durch Inflation und vergleichsweise niedrige Zinsen verlieren Ihre Ersparnisse auf traditionellen Sparformen täglich an Wert und bremsen den Vermögensaufbau. Wie das konkret aussehen kann, erfahren Sie hier
  • Im Zuge ihrer Erwerbsbiografie erhalten Frauen meist weniger Rente als Männer1. Auszeiten für Kinder und Familie oder auch Teilzeitarbeit bewirken, dass im Ruhestand jeden Monat oft mehrere hundert Euro fehlen.
  • Umso wichtiger, mit kleinen Beträgen früh zu beginnen und regelmäßig fürs Alter anzulegen, um etwaige finanzielle Einschränkungen vermeiden zu können.
  • ERGO bietet für die Altersvorsorge eine breite Palette an Lösungen an, z.B. auch Versicherungsanlagen
  • Hier eine Idee, wie Mütter das Thema Altersvorsorge angehen können
  • Doch auch für die Best Ager lassen sich mit Hilfe von Fonds individuelle Lösungen erstellen.
  • Mit Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen haben Sie die Möglichkeit, ihr Geld in Unternehmen anzulegen, die ihren wirtschaftlichen Erfolg mit Rücksicht auf ausgewählte Merkmale aus den Bereichen Umwelt und Gesellschaft erzielen und die Grundsätze guter Unternehmensführung einhalten.
  • Ausgeschlossen bzw. begrenzt werden Investitionen in Unternehmen und Staaten, die in bestimmten kontroversen Geschäftsfeldern tätig sind oder gegen anerkannte Normen wie z.B. den Prinzipien des UN Global Compact verstoßen.
Mit Wissen zum finanziellen Erfolg

Wer gut informiert ist, kann gut fundierte Entscheidungen treffen. Gerne erläutern wir Ihnen Fachbegriffe von Fondsanlagen und geben Ihnen Know-how an die Hand.

Wahrheit oder Mythos? Das sollten Sie über Fondsanlagen wissen:

  • #1 | Eigentlich ganz einfach
  • #2 | Schon kleine Sparbeträge lohnen sich
  • #3 | Können das Vermögen schützen

Mit Aktien, Wertpapieren und Börsenkursen wollen Sie sich nicht detailliert beschäftigen? Dafür sind wir da!

  • Diese Aufgabe übernimmt unser Vermögensmanager MEAG. Er kümmert sich für Sie um die Auswahl der aussichtsreichsten und vielversprechendsten Wertpapiere für den Fonds. Dazu wird u.a. die Gesamtwirtschaft, die jeweiligen Branchen und Unternehmen mehrfach analysiert und geprüft.
  • Wir erklären Ihnen gern die Grundlagen der Fondsanlage und welche Fonds für Ihre individuellen Bedürfnisse (siehe auch Anlegerinnentyp) am geeignetsten sind.
  • Im Beratungsgespräch erhalten Sie vorab alle Informationen, die Sie für Ihre persönliche Anlageentscheidung brauchen.

Viele denken, dass sich Investieren nur bei hohen Einkommen lohnt. Das Gegenteil ist richtig!

  • Fonds zeichnen sich dadurch aus, dass sich mehrere Anlegerinnen und Anleger zusammentun, um gemeinsam in Wertpapiere zu investieren. Dadurch müssen Sie weniger Geld aufwenden, um am chancenreichen Kapitalmarkt teilnehmen zu können.
  • ERGO Fondssparpläne starten schon ab 25 €.
  • Nicht zu vergessen sind die so genannten vermögenswirksamen Leistungen (VL). Die VL eignen sich ideal als Grundstein für Ihr zukunftsorientiertes Sparen mit Fonds. Wie VL funktionieren erfahren Sie in diesem Beitrag.

Die Börse erscheint manchmal unsicher und wechselhaft. Doch ein genauer Blick lohnt sich:

  • Die Finanzmärkte haben sich bisher nach jedem Kursverlust wieder erholt: Selbst wer z.B. 2008 zum ungünstigsten Zeitpunkt in deutsche Aktien (DAX) investierte, konnte sich nach 15 Jahren über eine durchschnittliche Rendite von 8,7 % pro Jahr freuen. 2/3
  • Bei traditionellen, eher gering verzinsten Sparprodukten kann die Inflation höher als die Rendite sein und Ihr Vermögen verliert daher an Wert.
  • Eine Anlage in Fonds ist eine gute Alternative und Ergänzung, die Chancen auf höhere Renditen bietet.

Für den Vermögensaufbau empfiehlt sich, das Geld in verschiedenen Anlageformen anzulegen. Dieser Bericht erläutert Ihnen das 3-Töpfe-Modell.

Wir wollen, dass eine Fondsanlage für Sie verständlich ist.

Um einige Fachbegriffe kommen wir jedoch nicht herum, die wir Ihnen aber gerne in einem Glossar erläutern.

Wie möchten Sie investieren?

Anlegerinnentyp6 auswählen:

Stabil
Defensiv
Ausgewogen
Dynamisch
Risikoorientiert

Anlegerinnentyp Stabil

Ich möchte nur geringe Wertschwankungen und Risiken bei meiner Fondsanlage. Entsprechend akzeptiere ich auch niedrige Ertragserwartungen. Mein Anlagehorizont liegt bei mindestens einem Jahr.

MEAG EuroFlex

Der Fonds könnte zu Ihnen passen, wenn Sie ...

  • der Wertstabilität Ihrer Anlage eine hohe Priorität einräumen
  • eine flexible Alternative zum Sparbuch oder Tagesgeldkonto suchen
  • marktgerechte Ertragschancen bei geringen Wertschwankungen und Risiken anstreben
  • jederzeit, ohne Kündigungsfristen auf Ihr Erspartes zurückgreifen möchten
  • Ihr Kapital kurz- bis mittelfristig anlegen möchten

Bei ERGO und MEAG sind Sie in guten Händen!4

Beim Thema Kapitalanlage setzt ERGO auf die Kompetenz des Vermögensmanagers MEAG. Denn wenn es um Geld geht, spielen Erfahrung und Vertrauen die wichtigste Rolle. Mit ERGO und MEAG haben Sie zwei starke Partner an Ihrer Seite und können gleich mehrfach profitieren: Sie erhalten Vorsorge und Geldanlage aus einer Hand. Individuell, einfach und verständlich.5

Den Erfolg und damit die Kompetenz der MEAG auf den Anlagemärkten bestätigen auch unabhängige Experten und führende Wirtschaftsverlage. Die MEAG steht für die Kapitalanlageaktivitäten von Munich Re und ERGO und gehört damit zu den bedeutenden Vermögensmanagern weltweit. MEAG ist in Europa, Asien und Nordamerika präsent.

MEAG scope award MEAG scope award

Investieren mit Fonds — die wichtigsten Antworten

Wie funktionieren Fonds?

Bei der Anlage in einen Investmentfonds wird Ihr Geld gemeinsam mit dem vieler anderer Anleger gebündelt. So können Sie schon mit kleinen Beträgen, je nach Fondsart, in unterschiedliche Anlageklassen wie Aktien und Anleihen sowie in verschiedene Branchen und Regionen investieren. Bildlich gesprochen legen Sie „nicht alle Eier in einen Korb“. Diese breite Streuung ist ein herausragendes Merkmal bei Fonds. Auf diese Weise können Sie von vielen unterschiedlichen Renditechancen profitieren und senken Ihr Risiko.

Warum sind Fonds eine gute Geldanlage?

Neben der breiten Streuung über verschiedene Werte (z.B. Aktien und Anleihen), Branchen und Ländern bieten Ihnen Fonds viele weitere Vorteile.

Flexibel: Fonds sind eine sehr flexible Geldanlage. Ein- ebenso wie Auszahlungen sind börsentäglich möglich. Sie können einmalig eine größere Summe anlegen oder Ihre Ziele mit kleineren regelmäßigen Sparbeträgen (ab 25 Euro) erreichen.

Professionell: Sie profitieren vom Wissen erfahrener Markt- und Anlageexpertinnen und –experten. Unser Fondsmanagement wählt für Sie die aussichtsreichsten Anlagemöglichkeiten aus und passt die Fonds aktiv an das Marktgeschehen an.

Transparent: Es gibt kaum ein andere Sparmöglichkeit, über die Sie so umfassend informiert werden wie über Ihren Fonds. Schon vor dem Kauf können Sie durch unsere Fondsinformationen unterschiedliche Produkte miteinander vergleichen. Gerne unterstützt Sie dabei auch Ihre Beraterin oder Ihr Berater. Auf unserer Website veröffentlichen wir aktuelle Informationen zu den Fonds sowie die genaue Wertentwicklung.

Wie lange sollte man Fonds halten?

Die einfache Antwort: Je länger, desto besser. Für die Altersvorsorge empfehlen Experten eine Anlagedauer von mindestens 10-15 Jahren. So hat das Geld ausreichend Zeit zu wachsen. Und die Kurse können sich nach einem zwischenzeitlichen Tief wieder erholen.

Wie wirkt der Zinseszinseffekt?

Wenn Sie sich nur einen einzigen Finanz-Fachbegriff merken wollen, dann diesen: Zinseszinseffekt. Der sorgt dafür, dass Ihr Geld mit jedem angelegten Jahr weiter wächst. Denn die Erträge, die Sie in einem Jahr erhalten, erhöhen das Fondsvermögen. Sie erhalten im nächsten Jahr also Erträge auf die Erträge aus dem Vorjahr. So kann Ihr Vermögen ganz von alleine wachsen. Und damit der Zinseszins so richtig wirken kann, sollten Sie langfristig denken und investieren. Der beste Startpunkt ist jetzt!

Welche Möglichkeiten bieten Fondssparpläne?

Fondssparpläne sind eine ideale Möglichkeit, finanzielle Ziele Schritt für Schritt zu erreichen. Die Höhe ihres Sparbetrags können Sie flexibel anpassen – los geht‘s schon ab 25 Euro monatlich. Und falls es zwischendurch mal knapp wird, können Sie Ihre Sparrate kurzfristig aussetzen. Ein weiterer Vorteil: mit einem Fondssparplan profitieren Sie vom sogenannten Cost-Average-Effekt (Durchschnittspreiseffekt).

Was ist der Cost-Average-Effekt (Durchschnittspreiseffekt)

Wenn Sie mit einem Sparplan monatlich einen festen Sparbetrag anlegen, erhalten Sie bei fallenden Kursen mehr Anteile für Ihr Geld, bei steigenden Kursen weniger. Über einen längeren Zeitraum betrachtet, kaufen Sie Ihre Anteile somit zu einem günstigen Durchschnittspreis. Auf diese Weise sind Sie weniger abhängig von einem bestimmten Einstiegszeitpunkt und kaufen garantiert nicht zum ungünstigsten Zeitpunkt.

Wie hoch ist das Risiko bei Fonds?

Fonds gibt es in unterschiedlichen Risikoklassen. Wie viel Risiko Sie persönlich bei Ihrer Fondsanlage eingehen wollen, legen Sie vor dem Kauf fest. Gemeinsam mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater wählen Sie nur solche Fonds aus, die zu Ihrer Risikoneigung passen. Fonds mit geringen Schwankungen – also mit geringerem Risiko – führen typischerweise auch zu niedrigeren Erträgen.

Kann man Fonds jederzeit verkaufen?

Fonds sind flexibel: Sie können Ihre Anteile börsentäglich verkaufen. Idealerweise beachten Sie aber die empfohlene Anlagedauer Ihres Fonds und bleiben für einen längeren Zeitraum investiert. So hat Ihr Geld ausreichend Zeit zu wachsen und zwischenzeitlich Kursschwankungen auszugleichen.

Was sind Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen?

Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen kombinieren attraktive Renditechancen mit der Möglichkeit, zukunftsweisend Geld anzulegen. Dabei spielen sogenannte ESG-Kriterien eine wichtige Rolle. Die Abkürzung ESG steht für die englischen Bezeichnungen für Environmental, Social und Governance, also: Umwelt, Soziales und guter Unternehmensführung. Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen investieren bevorzugt in Wertpapiere von Unternehmen, die ihren wirtschaftlichen Erfolg mit Rücksicht auf ausgewählte Merkmale aus den Bereichen Umwelt und Gesellschaft erzielen und die Grundsätze guter Unternehmensführung einhalten.

Welche Kosten fallen an?

Die Höhe der anfallenden Kosten fällt je nach Fonds unterschiedlich aus. Grundsätzlich lassen sich die Gesamtkosten in drei Bestandteile unterteilen. Der Ausgabeaufschlag ist eine Gebühr, die zusätzlich zum Anteilspreis beim Kauf eines Fonds anfällt. Die jährlich laufenden Kosten setzen sich insbesondere aus der Vergütung für das Management, den Kosten für die Verwahrung des Fondsvermögens und weiteren Aufwendungen, wie z.B. für die Wirtschafts- und Steuerprüfung des Fonds, zusammen. Variable Kosten umfassen Transaktionskosten, die durch den An – und Verkauf von Wertpapieren entstehen. Daneben sind Depotgebühren zu berücksichtigen.

Wie Sie nun diese Fonds-Wahrheiten für sich persönlich umsetzen können.

Das besprechen wir am besten persönlich. Denn jedes Investment ist so individuell wie die Anlegerin. Sprechen Sie uns einfach an!

Ihr Weg zu Investmentfonds

  • Calendar Icon1. Termin vereinbaren

  • Deal icon2. Beraten lassen

  • Depot Icon3. Depot eröffnen / Fonds kaufen

Wir beraten Sie gern!

  • Gemeinsam ermitteln wir Ihren Finanzstatus und Ihren Bedarf.
  • Zusammen finden wir die Fondsanlagelösung, die zu Ihren Wünschen und Ihrer Lebensplanung passt.
  • Einfach, weil‘s wichtig ist!
Zurück

1 / 1

Welchen Anlagezweck verfolgen Sie?

Haben Sie bereits ein Depot bei ERGO?

Wie lautet Ihr Name?

Personenbezogene Daten

Wir benötigen Ihre persönlichen Daten, um Ihnen ein individuelles, personenbezogenes Angebot machen zu können.

Wie lautet Ihre Adresse?

Adresse

Wir benötigen Ihre Adresse, um Ihr Anliegen an den passenden Berater in Ihrer Nähe weiterzuleiten.

Wie können wir Sie erreichen?

Vielen Dank für Ihr Interesse an der ERGO Fondsanlage

Ein ERGO Berater meldet sich in Kürze bei Ihnen.

Kunden, die sich für die ERGO Fondsanlage interessierten, interessierten sich ebenfalls für:

Haftpflicht-VersicherungERGO Versicherung AGGegen dumm gelaufen hilft nur klug versichert
Rechtsschutz-VersicherungERGO Versicherung AGDamit Sie Ihr gutes Recht bekommen
Zahn-Zusatz-VersicherungERGO Krankenversicherung AGDie Vorsorge für Ihr Lachen

Heute bereits 10 Anfragen

Heute bereits 10 Anfragen

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beachten wir die Vorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Ausführliche Informationen finden Sie im Datenschutzbereich unserer Website.

Mit Klick auf den Button „Kontakt anfordern“ willige ich ein, dass ich künftig per elektronischer Post oder Telefon über Versicherungs- und Finanzprodukte von Unternehmen und Vermittlern der ERGO Group* informiert werde. Sie können mich auch zu Kundenbefragungen kontaktieren. Meine Daten dürfen hierfür verarbeitet werden. Diese Einwilligung gilt unabhängig davon, ob ein Vertrag besteht. Ich kann sie jederzeit formlos für die Zukunft widerrufen.

* ERGO Lebensversicherung AG, ERGO Versicherung AG, DKV Deutsche Krankenversicherung AG, ERGO Beratung und Vertrieb AG, ERGO Krankenversicherung AG, ERGO Direkt Versicherung AG, ERGO Life S.A., ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG, ERGO Reiseversicherung AG, ERGO Direkt AG.

1 https://www.demografie-portal.de/DE/Fakten/rentenhoehe.html
2 Deutsches Aktieninstitut, Stand: 31.12.2023. Die Bezeichung DAX ® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG.
3 Angaben zur bisherigen Wertentwicklung sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
4 Fonds der MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH | Am Münchner Tor 1 | 80805 München | www.meag.com

5 Auszeichnungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen und Auszeichnungen. Capital und Scope für die Fondsgesellschaft.

6 Als Orientierungshilfe werden dem Anlegertyp üblicherweise geeignete Fonds zugeordnet. Die Zuordnung weicht von dem fondsbezogenen Gesamtrisikoindikator ab, siehe Basisinformationsblätter. Der empfohlene Anlagehorizont des Anlegertyps kann von der empfohlenen Anlagedauer des Fonds abweichen.


Dies ist eine Marketinganzeige der ERGO Group AG und dient Werbezwecken. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und die Basisinformationsblätter, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Eine Anlageentscheidung sollte nebst Nachhaltigkeitsaspekten alle im Prospekt beschriebenen Eigenschaften und Ziele des Investmentvermögens berücksichtigen. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar, sondern dienen ausschließlich der Produktbeschreibung. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Fondsanteilen sind die Basisinformationsblätter, der Verkaufsprospekt sowie der letzte Jahres- bzw. Halbjahresbericht; kostenlos in deutscher Sprache erhältlich bei der angegebenen Adresse; www.meag.com. Umfassende Informationen über die Risiken entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt. Der Erwerb von Fondsanteilen führt nicht zum Erwerb der von dem Fonds erworbenen Vermögenswerte. Die von dem Fonds erworbenen Vermögenswerte sind nur im Besitz des Fonds. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in Deutsch erhalten Sie hier: www.meag.com/de/informieren/medien/Anlegerrechte.pdf. Die MEAG kann jederzeit beschließen, Vorkehrungen, die sie gegebenenfalls für den Vertrieb von Anteilen eines Fonds und/oder Anteilklassen eines Fonds in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsmitgliedstaat getroffen hat, unter den Voraussetzungen des Art. 93a der Richtlinie 2009/65/EG und des Art. 32a der Richtlinie 2011/61/EU wieder aufzuheben. Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Informationen übernimmt die ERGO Group AG keine Gewähr. Der Wert der Fondsanteile und deren Erträge können sowohl steigen als auch fallen; die Anlage in den Fonds kann zu einem finanziellen Verlust führen. Hinweis für Österreich: Zahl- und Vertriebsstelle ist die Volksbank Wien AG, Schottengasse 10, A-1010 Wien.

Geldanlage in Investmentfonds

z.B. 25,00 € monatlich